Partnerorganisationen

Verein Multikulturell
Der Verein Multikulturell ist eine gemeinnützige Organisation mit interkultureller Ausrichtung in Tirol, welche sich als Vertretung für die Anliegen von MigrantInnen in Tirol versteht. Hauptzielsetzung ist die Förderung der beruflichen und sozialen Inklusion von Menschen mit Migrationshintergrund, deren Höherqualifizierung sowie die Stärkung des interkulturellen Austausches in Tirol. Im Laufe der Jahre hat der Verein Multikulturell viele Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von nationalen und internationalen Projekten gesammelt oder die aktive Rolle eines transnationalen Projektpartners übernommen.
Die Angebote und Leistungen decken folgende Bereiche ab:
- Multilinguale Familienberatung und Psychotherapie
- Multilinguale Bildungs- und Berufsberatung für jugendliche MigrantInnen
- Und deren Eltern
- Bewerbungstraining und Interviewtraining
- Sprach- und Computerkurse für Erwachsene und Jugendliche
- Diversity Trainings, Seminare und Fortbildungskurse für MultiplikatorInnen und Betriebe
- Organisation von kulturellen Veranstaltungen
Bei der Umsetzung aller Projekte wird auf die kulturellen und sprachlichen Unterschiede geachtet und es wird auf einen niederschwelligen Zugang zu den Zielgruppen Wert gelegt.
Ovagem Agaidyan: obo@migration.cc

CESIE
CESIE ist eine 2001 gegründete Nichtregierungsorganisation, die von den Arbeiten und Theorien des italienischen Soziologen Danilo Dolci (1924-1997) inspiriert wurde. CESIE leistet einen Beitrag zur aktiven Beteiligung von Menschen, Zivilgesellschaften und Institutionen durch die Durchführung von Projekten zu verschiedenen Themenbereichen, zur Förderung von Wachstum und Entwicklung, wobei die Wertschätzung von Vielfalt unter Berücksichtigung von Ethik und menschlicher Entwicklung stets im Fokus ist.
Die Organisation widmet sich der Förderung von Forschung und Entwicklung, um zukunftsweisende Innovationsprozesse in den Bereichen Bildung, Soziales, Wirtschaft und Kultur zu stärken und zu verbessern.
Durch seine tägliche Arbeit in Palermo engagiert sich CESIE stark für die Integration von Migranten, Flüchtlingen und Asylsuchenden in die lokale Gemeinschaft: Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit; soziokulturelle Maßnahmen und Sensibilisierungskampagnen; Sprachkurse; Seminare zum interkulturellen Dialog und zur Prävention von Radikalismus.
Wir sind sowohl als Koordinator als auch als Partner in EU-Programmen tätig: Erasmus for Young Entrepreneurs, ERASMUS+, Daphne III, Europe for Citizens, TEMPUS, ENI, Horizon2020, DG Justice, DG_Home.
Giovanni Barbieri: giovanni.barbieri@cesie.org

CARDET
CARDET ist eine unabhängige gemeinnützige, nicht-staatliche Forschungs- und Entwicklungsorganisation auf Zypern mit Partnern aus der ganzen Welt. Die Aufgabe des Zentrums ist es, die Bildung der nächsten Generation zu inspirieren und Forschung, Innovation und Entwicklung durch evidenzbasierte Praktiken, modernste Forschung und erfahrene Menschen zu fördern. CARDET vereint ein internationales Team von leidenschaftlichen Fachleuten mit globaler Expertise in den Bereichen Alphabetisierung, Berufs- und Erwachsenenbildung, E-Learning und Evaluierung.
CARDET ist eine der führenden Organisationen für soziale Gerechtigkeit in Zypern mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Programmen, die sich auf Migranten und Integration konzentrieren. Wir sind die Gründer des Mittelmeer-Migrationsnetzwerks, das aus Mitteln der EU-Solidaritätsfonds mit mehr als 150 Organisationen finanziert wird. CARDET ist auch der zypriotische Focal Point der “Europäischen Webseite für Integration” und der zypriotische Partner für das Indexprojekt für das Projekt “Migrant Integration Policy Index (MIPEX)”.
Irini Anastassiou: irini.anastassiou@cardet.org

Mozaik Human Resources Development
Mozaik ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Integration benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener in der Region in den Bereichen Kultur, Beruf und Soziales zu unterstützen. Unsere Organisation besteht aus 4 Mitarbeitern, die Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Menschen haben, sowie 42 Freiwilligen aus verschiedenen Bereichen. Das gemeinsame Interesse motiviert die Zusammenarbeit zwischen Mosaik und den EVS Freiwilligen.
Die Organisation wurde 2010 in Samsun gegründet, um die Beziehungen zwischen benachteiligten Gruppen in der Region zu fördern. Zielgruppen, die an unseren Aktivitäten, lokalen und internationalen Projekten beteiligt sind, sind diejenigen, die kein Vorbild haben und mit vielen Barrieren im sozialen, bildungspolitischen und sozialen Leben konfrontiert sind und haben in der Regel Migrationshintergrund. Ziel unserer Organisation ist es, innovative Ressourcen zu entwickeln und neue Möglichkeiten für Zielgruppen zu schaffen, um deren Potenziale zu fördern und neue Kompetenzen und Fertigkeiten zu erwerben.
Olcay Belli: o.belli@mozaik.org.tr

Stiftelsen Kursverksamheten Vid U-Auniversitet
Folkuniversitetet ist ein Verein mit Fokus auf Erwachsenenbildung, der ein breites Bildungsspektrum in ganz Schweden anbietet. Folkuniversitetet ist ein Zusammenschluss von fünf Stiftungen: die außeruniversitären Abteilungen der Universitäten Stockholm, Uppsala, Göteborg, Lund und Umeå. Folkuniversitetet betreibt zahlreiche international ausgerichtete Aktivitäten wie Sprachkurse, Kurse im Ausland und Projekte mit internationalem Schwerpunkt.
Die Abteilung für internationale Zusammenarbeit (Folkuniversitetet in Uppsala) wurde 1998 gegründet, um aktiv in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Arbeitsmarktinitiativen und zivilgesellschaftliche Aktionen mitzuwirken. Unsere Mission ist es, als Vermittler für den Innovationstransfer zwischen Folkuniversitetet und grenzüberschreitenden Einrichtungen zu fungieren, indem wir eigene Projekte initiieren oder an transnationalen Aktivitäten teilnehmen, die von anderen koordiniert werden.
www.folkuniversitetet.se/In-English/
Ali Rashidi: ali.rashidi@folkuniversitetet.se